Feier zum türkischen Kinderfest
in unserer Aula

Ferienprojekt
„Wir gestalten
eine Stadtteilrallye“

In der ersten Osterferienwoche fanden sich Zweit- und Drittklässler aus der OGS-Betreuung für das Projekt „Wir gestalten eine Stadtteilrallye“ zusammen und erkundeten gemeinsam das Quartier um die<Schule, um möglichst viel zu entdecken und Fragen für eine

Das Projekt begleiteten Frau Mettmann vom Kinder- und Jugendforum
(Netzwerk e.V.) und Frau Stösser.

 

Chor mit unserer Organistin Frau Barth

Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder am Chor-Singen mit Frau Barth, der Organistin der Pfarrgemeinde St. Joseph teil.
Wir bedanken uns sehr!

Kunstprojekt in der Klasse 4b

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b gestalteten mit ihrer Kunstlehrerin Frau Romanova Bilder der berühmten japanischen Künstlerin Yayoi Kusama nach.

Kick Off-Veranstaltung
für unser Schülerparlament

Ausflug zum Theaterstück „Kinderrechte-Superkräfte“ am 03.02.2023

Die Klassensprecher der Klassen 2-4 durften an einem tollen Ausflug zu In VIA Köln teilnehmen. Dort fand ein Theaterstück von Zartbitter zum Thema Kinderrechte statt und es versammelten sich Kinder einiger Kölner Grundschulen.
Vielen Dank für diese schöne und wichtige Veranstaltung, die die Kinder in ihre Klassen weitertragen und die den Weg in unser Kinderparlament begleiten wird.

„Lass die Sonne rein“

Beim Projekt „Lass die Sonne rein“ hatten die Kinder viel Spaß und duften spielerisch mit den verschiedenen Elementen experimentieren. Es wurde unter anderem selbst Farbe aus Kleister und Erdpigmenten hergestellt, mit Blättern gedruckt, Kränze aus Naturmaterialien geflochten, Seifenblasen gemacht und Feuer in der Feuerschale beobachtet.

KGS OSTERATHER STRASSE ALAAF!

Impressionen von unsrer wundseschönen Karnevalsfeier an Weiberfastnacht:
Klein und Groß hatten ganz viel Spaß, dass wir wieder gemeinsam Karneval feiern konnten.
Vielen Dank für die schönen Fotos an Frau Schulte-Herrmann, Herrn Jedamski und Frau Dr. Herff!

Vorfreude auf
unsere neue Hightech-Sporthalle

Lebendiger Adventskalender 2022

Advent in der Klasse 1b

Hier sind ein paar adventliche Impressionen aus der Klasse 1b.

St. Martin 2022

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder ausgiebig St. Martin feiern.
Alle freuten sich riesig darauf!

Unsere Laternenausstellung durften wir in Kooperation mit der Pfarrei
in der Kirche St. Joseph durchführen. Das war total spannend für unsere Kinder und bedeutete eine ganz große Würdigung der schönen Laternen, weil ganz viele Menschen die Möglichkeit hatten, die Laternenausstellung über mehrere Tage zu besuchen.
Wir danken unserer Gemeindereferentin Frau Miriam Schneider und unserem Küster Herrn Sascha van Schrick ganz herzlich!!!
Am Montag, den 31.10.2022 waren wir dann eingeladen, mit Frau Schneider zusammen eine wunderbare Feier in der Kirche St. Joseph inmitten der Laternenausstellung durchzuführen.
Nach der Begrüßung von Frau Schneider und Frau Dr. Herff sang zunächst unser Schulchor unter der Leitung von Herrn Dr. Althoff.
Im Anschluss daran führten unsere 4. Schuljahre unter der Leitung von Frau Finger, Frau Schüppenhauer und Frau Laumann ein Martinsspiel über das Leben des Heiligen Martin auf. Danach sangen alle im Wechsel mit unserem Schulchor Martinslieder.
Am Donnerstag, den 3.11.2022 ging dann unser großer St. Martinszug durch die Straßen unseres Veedels. St. Martin auf dem Pferd führte den Zug an. Dahinter reihten sich unsere Kinder klassenweise ein in Begleitung unserer Musikkapelle, wie in jedem Jahr gestellt vom Poller Jugendblasorchester von 1965.
Unser Dank gilt auch den Polizeibeamten und unseren Verkehrskadetten, die den Zug, wie immer, gut abgesichert und begleitet haben.
Hier ein paar Impressionen von der Feier in der Kirche und von unserem St. Martinszug: